Seit meinem letztem besuch beim “Jack” wollte ich unbedingt wieder hin und diese Idee nahm früher als gedacht gestallt an als ich bei einem Bier beim Berlin-BBQ mit den beiden Norwegern, Steve und Hans-Peter, über das Thema sprach.
Etwa 2 Wochen später kam ein Anruf aus Norwegen der sich ca. so anhörte :”Alles klar wir sind dabei !”, was nebenbei auch die Geburtsstunde des “European All-Star BBQ Teams” war (dazu in nachher Zukunft mehr ;)).
Nun die Zeit verging doch recht schnell bis dahin und so stieg ich am 20.10 wieder in ein Flugzeug mit dem Ziel USA und wer von euch jetzt denkt “7200 km nur um zu grillen ?! Aber sonst geht’s dir gut ???” der hat nur teilweise recht, schließlich habe ich auf dem Rückweg noch etwas Urlaub in NYC gemacht ;).
Ich hätte diesen weg aber auch verdoppelt nur um wieder beim “Jack” dabei zu sein den für mich ist es das BBQ-Paradies. Die “besten der besten” treten dort an und es ist schon eine Ehre dabei zu sein !
Bevor ich jedoch hier zu weit aushole kommen wir zurück zum Flug über den “großen Teich” den ich bei der Lufthansa gebucht habe. Ich fliege ab jetzt nur noch mit der Lufthansa, nettes und hilfsbereites Personal, gutes essen und viel Platz !
Der Hinflug war recht entspannt, die Einreise kein Problem und nur der Anschlussflug nach Nashville wer nicht das optimale. Das Flugzeug (Continental) war doch recht klein, max. 30 Plätze, und irgendwie hatte ich bedenken da einzusteigen… Nach dem Motto “Was hochsteigt muss auch runterkommen” bin ich jedoch eingestiegen und bin auch hier angenehm über die Qualität des flugs überrascht gewesen !
In Nashville angekommen warteten schon Steve und Hans-Peter auf mich, leider mit nicht unbedingt guten Nachrichten. Das Gepäck von beiden war weg so das die Hälfte der Ausrüstung, komplette Teambekleidung und was viel schlimmer war alle Gewürze weg waren. Kurz und knapp, ein Desaster !!!
Da die beiden schon zum 3 mal erfolglos am Flughafen waren, beide sind ein Tag vorher angekommen, war die Laune doch etwas getrübt. Allerdings haben die Worte wie Ausrüstung, Anwalt und Kostenübernahme dann anscheinend doch Wirkung gezeigt so das man uns 100% zusichern konnte das das Gepäck über Nacht da sein wird. Mit diesem Teilerfolg ging’s ins nächste “Longhorn-Steakhaus” wo wir unser Wiedersehen mit einem T-Bone Steak und einigen Bier feierten ;).
Da “Parkplatz” für unseren Camper um die Ecke war wurde die Party verlegt und so wurde es trotz des nicht anwesenden Gepäcks ein schöner Abend.
Am morgen ging’s dann wieder, nach einem kleinen Frühstück, zum Flughafen wo das verschwundene Gepäck schon auf uns wartete. Und so ging es nur noch zum einkaufen ( das
mitgebuchte “Küchen-Paket” war nicht im Auto so das wir noch einiges mehr brauchten als Getränke und 1-2 Kleinigkeiten…
Nach einem kurzem stop im WAHL-MART ging es nach Lynschburg (habe ich schon erwähnt das ich die US-Autobahnen liebe ? Grade Strecken, fast keine Kurven und alle fahren wie normale Menschen).
Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichten wir Lynschburg wo ich erstmal vielen bekannten Gesichtern “Hallo” sagte und wir eine runde über den Platz drehten, natürlich nicht ohne dasfcp. wir uns etwas mit 1-2 Kleinigkeiten im JD-Store eindeckten ;)